Ethik-Fallseminar: Supervision realer Ethik-Fallberatungen zur Entfristung des AEM Zertifikats

Wann

15. Dezember 2023    
9:00 - 17:45

Buchungen

Wo

Heinrich Pesch Haus – Katholische Akademie Rhein-Neckar
Frankenthalerstraße 229, Ludwigshafen, 67059

Themenbereich

Seit dem 01.01.2021 ist das K1 Zertifikat der AEM zunächst auf 36 Monate ab dem Ausstellungsdatum des Zertifikats befristet. Zum Erwerb der unbefristeten Zertifizierung ist zusätzlich der Nachweis von drei realen Ethik‐Fallberatungen erforderlich, die mit einer/einem erfahrenen Ethikberater*in (Qualifikation K2, AEM oder K3, AEM) nachbesprochen wurden. Sollte der Nachweis der drei realen Ethik‐Fallberatungen nicht innerhalb von 36 Monate nach Abschluss der Schulung möglich sein, ist zum Erwerb der unbefristeten Zertifizierung neben dem Nachweis der drei realen Ethik‐Fallberatungen auch der Nachweis der Teilnahme an einem weiteren Moderationskurs zur Auffrischung erforderlich, dessen Abschluss nicht länger als 36 Monate zurückliegen darf. Unser Seminar zur Nachbesprechung von Ethik-Fallberatungen dient zur Beantragung des entfristeten K1-Zertifikats der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM).

Die Teilnehmer*innen des Ethik-Fallseminars sind Ethikberater*in (K1, AEM) mit einem auf drei Jahre befristeten Zertifikat. Sie haben bereits Erfahrungen in der Moderation sowie mit der Protokollierung von Ethik-Fallberatungen gesammelt und haben nun die Gelegenheit, diese mit einer/m erfahrenen Ethikberater*in (AEM Qualifikation K3 nach zu besprechen. Grundlage sind die anonymisierten Protokolle von drei realen Ethik-Fallberatungen, bei denen die Ethikberater*innen als verantwortliche Moderator*in (2x) sowie als Protokollant*in (1x) beteiligt waren.

Die Nachbesprechung erfolgt im Rahmen eines Kurstages. Deshalb ist die Anzahl der Teilnehmer*innen (max. 5) so gewählt, dass ausreichend Zeit für die Nachbesprechung der Fälle sowie die Feedbacks der Trainer*in sowie der anderen Kursteilnehmenden besteht (mind. 30 Min. pro moderiertem Fall). Im Fallseminar erhalten Sie eine strukturierte Rückmeldung zu den drei von Ihnen durchgeführten Ethik-Fallberatungen.


Termin: 15.12.2023, 9.00 Uhr bis 17.45 Uhr
Kursgebühren: 396,00 Euro inkl. Verpflegung
Kursleiter: Dr. Timo Sauer, M.A.

Buchungen

Tickets

Registration Information

Booking Summary

1
x Standard-Ticket
0,00 €
Gesamtpreis
0,00 €