Qualifizierung Ethikberater*in im Gesundheitswesen (Modul 1-4)

Wann

18. September 2025 - 19. September 2025    
10:00 - 16:00

Wo

Heinrich Pesch Haus – Katholische Akademie Rhein-Neckar
Frankenthalerstraße 229, Ludwigshafen, 67059

Themenbereich

Ethikberatung in stationären Einrichtungen des Gesundheitswesens und ambulanten Diensten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sie ist einerseits ein Instrument zur Verbesserung der Versorgung von Patient*innen und Bewohner*innen in Krankheit und am Lebensende. Andererseits kann sie das Behandlungsteam und die Angehörigen dabei unterstützen, Wertekonflikte offen zu legen, unterschiedliche Argumente gegeneinander abzuwägen und zu wohl begründeten Entscheidungen zu kommen. Aufgabe jeder Ethikberatung ist es, dem erklärten, mutmaßlichen oder natürlichen Willen der betroffenen Personen Geltung zu verschaffen und auf der Seite der medizinischen Indikation die Frage nach der Effektivität der Maßnahme und ihrer Sinnhaftigkeit zu stellen.

Der Kurs ist von der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) im Rahmen der Zertifizierung für Ethikberatung im Gesundheitswesen als Schulung (Grundkurs gem. Anforderung K1.1 und Moderationstraining gem. Anforderung K1.2) anerkannt (Bearbeitungsnummer 005-2018).

Die Termine Kurs 2025/2026

Modul 1: 18.-19.09.2025 (Prof. Dr. Seifart – Tag 1 und Dr. Timo Sauer, M.A. – Tag 2)
Modul 2: 06.-07.11.2025 (Prof. Dr. Tanja Henking LL.M. – Tag 1 und Dr. Timo Sauer, M.A. – Tag 2)
Modul 3: 18.-19.12.2025 (Dr. Katja Weiske – Tag 1 und Dr. Timo Sauer, M.A. – Tag 2)
Modul 4: 05.-06.02.2026 (Dr. Timo Sauer, M.A. – Tag 1 und Tag 2)

Seminarzeiten: jeweils am 1. Tag (10-17 Uhr) und am 2. Tag (9 bis 16 Uhr)

Nähere Informationen zu den Zielen, den Inhalten und den Referentinnen und Referenten finden Sie hier in Kürze zum Download.

Die Kosten beinhalten die Kurstage mit je 225,00 Euro inkl. Zertifizierungsgebühren bei der Akademie für Ethik in der Medizin.
In den Kosten sind enthalten: Kursgebühr und -materialien sowie Verpflegung (Kaffeepausen, Mittagessen und Tagungsgetränke)

Abendessen, Übernachtung und Frühstück können auf Wunsch zum Preis von 91,10 Euro hinzugebucht werden.

Anmeldung per Mail:

 

-> Flyer herunterladen

zefog | Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.