Wir vom Zentrum für Ethik, Führung und Organisations-entwicklung im Gesundheitswesen im Heinrich Pesch Haus unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeitenden im Bereich Ethik zu qualifizieren, ihre Führungskräfte zu Führungspersönlichkeiten auszubilden und Ihre Unternehmenskultur weiterzuentwickeln.

Unsere 3 Schwerpunkte

Ethik
konkret

Gute Entscheidungen souverän treffen

Wir zeigen Ihnen, wie es möglich ist, in Einrichtungen des Gesundheitswesens und in Wirtschaftsunternehmen ethisch reflektierte Entscheidungen zu treffen und entsprechende Strukturen zu implementieren.

Führung und Personalentwicklung

Fähigkeiten entfalten

Gute Zusammenarbeit lebt von den Fähigkeiten der Menschen. Damit Sie gut im Team arbeiten, sich und andere gut führen und Veränderungsprozesse souverän gestalten können, arbeiten wir mit Ihnen an der Entwicklung Ihrer Kompetenzen.

Organisations- entwicklung

Unternehmenskultur entwickeln

Wir beraten Sie bei der Entwicklung Ihrer Unternehmenskultur, arbeiten mit Ihnen an der richtigen Strategie und begleiten Sie bei Change-Prozessen professionell und mit Weitblick.

Aktuell

Alles Frauensache?

Wir laden Personen, die in oder vor der Herausforderung „Pflege von Angehörigen“ stehen, sowie Fachkräfte und Unternehmen am 17. November zu einem Fachtag ein.
Gesundheit Krankheit Heinrich Pesch Haus

Online-Veranstaltung rund um Gesundheit und Krankheit

„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts?!“ heißt eine vierteilige Online-Veranstaltungsreihe, die nach den Sommerferien am 18. September fortgesetzt wird.
Gesundheit Krankheit Heinrich Pesch Haus

Vortrag von Prof. Frick SJ jetzt online

In unserer Online-Reihe rund um Gesundheit und Krankheit hat Prof. Dr. med. Eckhard Frick SJ am 25. Mai über „Spiritualität als Ressource auf dem Weg zur Heilung gesprochen. Sehen Sie hier seinen Vortrag.

Unsere aktuellen Veranstaltungen

29 Sep

Spiritual Care in der hausärztlichen Praxis

29. September 2023 - 30. September 2023
19:15 - 19:00
Die Tagung beleuchtet das Thema "Spiritual Care in der hausärztlichen Praxi" aus medizinischer, theologischer und soziologischer Sicht.
09 Okt

ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe

9. Oktober 2023 - 10. Oktober 2023
10:00 - 16:30
Führungskräfteentwicklung für die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe (geschlossene Gruppe).
11 Okt

Ethische Herausforderungen in der Klinik für Psychiatrie (Modul 1)

11. Oktober 2023
9:00 - 16:30
Ethische Herausforderungen in der Klinik für Psychiatrie für MEDICLIN-Klinik-Mitarbeitende.
12 Okt

Web-Talk: Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung (Online)

12. Oktober 2023
19:00 - 20:30
WebTalk-Reihe zum Thema "Frauen und Gesundheit": Vortragsabende mit renommierten Referentinnen und spannenden Aspekten zu aktuellen Fragen
13 Okt

Workshop Basiswissen Palliative Care

13. Oktober 2023
9:30 - 16:30
Das ZEFOG im HPH lädt am 13. Oktober 2023 zu einem ganztägigen Workshop "Basiswissen Palliative Care" mit Miriam Ohl von der Hospizakademie Hospiz Bergstraße ein.

Schulungen und Zertifikate

ZEFOG Führung

Ethikberater*in im Gesundheitswesen

Ethikberatung in stationären Einrichtungen des Gesundheitswesens und ambulanten Diensten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wir bieten eine Qualifizierung zum Ethikberater*in in vier Modulen an.

ZEFOG HPH Ludwighafen

Kontakt