19. Apr. 2018, 19:00 bis 20:30 Uhr
Jeder möchte über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch eine Behinderung oder Krankheit nicht mehr in der Lage ist, seine persönlichen Angelegenheiten selbständig zu regeln? Zur Vermeidung einer rechtlichen Betreuung können diese in einer umfassenden Vorsorgevollmacht geregelt werden. Wenn Sie genaue Ansichten haben, wie Sie im Falle einer schweren Erkrankung medizinisch behandelt oder nicht behandelt werden wollen, können Sie dies in einer Patientenverfügung festlegen. Doch dabei gibt es vieles zu beachten.
Mehr dazu erklärt Rechtsanwalt Bernd Kieser in seinem Vortrag zum Thema Betreuungsrecht, Vorsorgeregelung und Patientenverfügung.
Eintritt frei. Spende erbeten.
Um Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten.
Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus - Katholische Akademie Rhein-Neckar
Anmeldung
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
Kategorien