18. Feb. 2021, 19:00 bis 20:30 Uhr
Hybridveranstaltung (Referent*in werden zugeschaltet, Teilnahme im HPH oder virtuell möglich)
Wenn unheilbare Erkrankungen weit fortgeschritten sind, besteht oft der Wunsch, die verbleibende Zeit in der vertrauten Umgebung zu verbringen. Hierfür braucht es neben Liebe, Kraft und Ausdauer meist zusätzlich professionelle Hilfe. Familien haben daher Anspruch auf eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung. Das Kinder-Palliativteam Rhein-Neckar bietet medizinische Unterstützung im häuslichen Umfeld an und koordiniert die Hilfen, die Eltern brauchen, um ganz für Ihr Kind da sein zu können.
Der Vortrag richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, an professionell Pflegende und Interessierte
Referent_in: Dr. med. Daniela Klose, Ärztliche Leitung Kinderpalliativteam-Rhein Neckar und Gerrit Schütt, Pastoralreferent
Kostenbeitrag: frei, Spenden erbeten
Die Veranstaltungsreihe „Im Angesicht der Ewigkeit“ wird unterstützt vom Verein der Förderer und Freunde des Heinrich Pesch Hauses.
Veranstaltungsort
Heinrich Pesch Haus - Katholische Akademie Rhein-Neckar
Anmeldung
Kategorien