Wir vom Zentrum für Ethik, Führung und Organisations-entwicklung im Gesundheitswesen im Heinrich Pesch Haus unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeitenden im Bereich Ethik zu qualifizieren, ihre Führungskräfte zu Führungspersönlichkeiten auszubilden und Ihre Unternehmenskultur weiterzuentwickeln.

Unsere 3 Schwerpunkte

Ethik
konkret

Gute Entscheidungen souverän treffen

Wir zeigen Ihnen, wie es möglich ist, in Einrichtungen des Gesundheitswesens und in Wirtschaftsunternehmen ethisch reflektierte Entscheidungen zu treffen und entsprechende Strukturen zu implementieren.

Führung und Personalentwicklung

Fähigkeiten entfalten

Gute Zusammenarbeit lebt von den Fähigkeiten der Menschen. Damit Sie gut im Team arbeiten, sich und andere gut führen und Veränderungsprozesse souverän gestalten können, arbeiten wir mit Ihnen an der Entwicklung Ihrer Kompetenzen.

Organisations- entwicklung

Unternehmenskultur entwickeln

Wir beraten Sie bei der Entwicklung Ihrer Unternehmenskultur, arbeiten mit Ihnen an der richtigen Strategie und begleiten Sie bei Change-Prozessen professionell und mit Weitblick.

Aktuell

Geriatrie

Qualifizierung Ethikberater*innen im Gesundheitswesen

Die Termine für den Kurs 2023/2024 stehen fest und wir nehmen gerne Ihre Anmeldung entgegen. Kursstart ist am 25. Oktober 2023.

Wer oder was schützt ungeborenes Leben heute?

Das Thema Schwangerschaftsabbrüche ist wieder in der gesellschaftlichen und politischen Debatte präsent. Nach der Streichung von § 219a, dem sog. Werbeverbot für Abtreibungen, wird auch die Streichung des § 218 Schwangerschaftsabbruch aus dem Strafgesetzbuch gefordert. Dabei nimmt die Selbstbestimmung der Frau in der Diskussion großen Raum ein

Angebote der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus

Frauensalon, Unterbrechen am Mittag, Karriereplanung, Bewerbungsberatung, Einzelcoaching – speziell für Frauen haben wir ein umfangreiches Angebot aufgelegt. Erfahren Sie hier mehr über die Akademie für Frauen.

Unsere aktuellen Veranstaltungen

18 Apr

Landal GreenParks (Modul 4)

18. April 2023 - 19. April 2023
10:00 - 16:30
Modul 4 im Bereich „Smart Leadership“ für Landal GreenParks (geschlossene Gruppe).
17 Mai

Ethische Herausforderungen in der Klinik für Psychiatrie (Modul 1)

17. Mai 2023
9:00 - 16:30
Workshop „Ethische Herausforderungen in der Klinik für Psychiatrie“ für MEDICLIN-Mitarbeitende.
15 Jun

ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe

15. Juni 2023
8:30 - 16:30
Vertiefungsmodul (1+1) für Führungskräfteentwicklung für die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe.
15 Jun

ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe – Führungskräfteentwicklung (Vertiefungsmodul 1+1)

15. Juni 2023
8:30 - 16:30
Ein Vertiefungsmodul der Führungskräfte der ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe.
29 Sep

Spiritual Care in der hausärztlichen Praxis

29. September 2023 - 1. Oktober 2023
15:00 - 12:30
Die Tagung beleuchtet das Thema "Spiritual Care in der hausärztlichen Praxi" aus medizinischer, theologischer und soziologischer Sicht. Als praktische Ergänzung bietet das HoPES3 Team einen Preconference-Workshop für Hausärzte und MFA an.

Schulungen und Zertifikate

ZEFOG Führung

Ethikberater*in im Gesundheitswesen

Ethikberatung in stationären Einrichtungen des Gesundheitswesens und ambulanten Diensten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wir bieten eine Qualifizierung zum Ethikberater*in in vier Modulen an.

ZEFOG HPH Ludwighafen

Kontakt